Beckenbodentraining mit Gefühl und Kraft
Therapeut/ Coach werden
Inhalte der Weiterbildung
Übungen zur Muskelkräftigung mit natürlichem Hintergrund
Zusammenhang von Beckenboden und Atmung
Beckenbodenschonende Alltagstipps
Zusammenhang von Beckenboden und Durchblutung
zielgerichtetes + effektives Training der Muskeln
Hanteltraining für den Beckenboden
Anreize zur Integration der Übungen in den Alltag der Patienten
ein neuer Blick auf Beckenbodentraining
Lage, Aufbau und Besonderheit des Beckenbodens
2021 Weiterbildungs-Termine Beckenbodentraining
Juni 14. - 15. Mo-Di - Frauenkurs
Juli 26.-27. Mo-Di - Frauenkurs
August 09.-10. Mo-Di - gemischter Kurs
September 20.-21. Mo-Di - Frauenkurs
Oktober 18.-19. Mo-Di - Frauenkurs
November 15.-16. Mo-Di - gemischter Kurs
Dezember 13.-14. Mo-Di - Männerkurs
Zielgruppe der Weiterbildung?
Personen mit einer Ausbildung im Gesundheitsbereich, die beruflich mit dem Thema Beckenboden arbeiten.
Alle Therapeuten, die sich in eigener Praxis für das Thema Beckenbodentraining engagieren möchten.
Alle Personen, die sich intensiv mit dem Thema Beckenbodentraining beschäftigen möchten.
Hebammen
Physiotherapeuten
Ergotherapeuten
Heilpraktiker
Logopäden
Krankenschwestern
Anwendungs-Möglichkeiten
Einzeltherapie / Beratung
Paartherapie / Beratung
Gruppentherapie / Beratung
Oft gestellte Fragen FAQ
Wo findet die Weiterbildung statt?
im wunderschönen Quellen-Curatorium, Ascher Straße 20, 08645 Bad Elster
Bin ich zu alt dafür?
Unser Weiterbildungen sind für alle Frauen ab 18 Jahren geeignet.
Benötige ich Vorkenntnisse?
Nein.
Wie kann ich mir die Weiterbildung vorstellen?
Wir vermitteln Ihnen ein neuartiges Beckenbodentraining in theoretischer und praktischer Form, mit Gefühl und Spaß. Interaktion und Zeit zum Üben sind uns wichtig. In einem stilvollen Ambiente mit Übernachtungsmöglichkeiten im direkt anliegenden Hotel freuen wir uns Sie weiterzubilden.

Hier können sie die gebundene Studie käuflich erwerben.